Durch eine stärkende Gemeinschaft und die bedarfsgerechte Betreuung schaffen wir eine Atmosphäre, in der die Integration geflüchteter Menschen auf Augenhöhe gelingt.
Willkommen im neuen Zuhause
Durch eine stärkende Gemeinschaft und die bedarfsgerechte Betreuung schaffen wir eine Atmosphäre, in der die Integration geflüchteter Menschen auf Augenhöhe gelingt.
Willkommen im neuen Zuhause
Durch eine stärkende Gemeinschaft und die bedarfsgerechte Betreuung schaffen wir eine Atmosphäre, in der die Integration geflüchteter Menschen auf Augenhöhe gelingt.
Wir schaffen Perspektiven für Menschen mit Bleiberecht
Unser Konzept richtet sich an geflüchtete Menschen, die eine langfristige Perspektive in Deutschland haben. Alle Bewohner haben ein umfangreiches Prüfverfahren durchlaufen, das ihre Identität und ihren Aufenthaltsstatus feststellt.
Sprache als Schlüssel zur Integration
Die schnelle und effektive Vermittlung der deutschen Sprache steht im Mittelpunkt unseres Programms. Mit praxisnahen Sprachkursen und individueller Unterstützung stellen wir sicher, dass unsere Bewohner frühzeitig kommunizieren und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Wir bieten zusätzliche Sprachkurse ab dem ersten Tag an.
Bereit für den Arbeitsmarkt
Wir schaffen berufliche Perspektiven und unterstützen Geflüchtete mit individuellen Qualifizierungsangeboten in enger Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen. So fördern wir wirtschaftliche Selbstständigkeit und leisten einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels.
In der Nachbarschaft ankommen
Ein zentrales Element unseres Konzepts ist die dezentrale Verteilung der Wohnungen. Anstatt große Sammelunterkünfte zu schaffen, setzen wir langfristig auf Wohnräume in bestehenden Nachbarschaften. So ermöglichen wir geflüchteten Menschen einen natürlichen Zugang zur Gesellschaft und fördern den Austausch mit der lokalen Bevölkerung.
Wir koordinieren alle Akteure
Für eine gelungene Integration braucht es Menschen, die aktiv gestalten und mitmachen möchten. Wir unterstützen das Zusammenspiel aus Vereinen, Kommunalpolitik, Arbeitgebern, kirchlichen Institutionen und allen Menschen, die sich ehrenamtlich für die Integration geflüchteter Menschen einsetzen.
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Integration in Ihrer Kommune umsetzen