Skip to main content
Du hast Fragen?
Schreibe uns eine E-Mail.

Erfolgreiche Sozialintegration in Hohenahr

Gemeinsam mit dem Lahn-Dill-Kreis und der Gemeinde Hohenahr ermöglichen wir 56 geflüchteten Menschen eine Zukunft in Deutschland.

Erfolgreiche Sozialintegration in Hohenahr

Gemeinsam mit dem Lahn-Dill-Kreis und der Gemeinde Hohenahr ermöglichen wir 56 geflüchteten Menschen eine Zukunft in Deutschland.

Die Stärke der
Gemeinschaft hilft

Im Rahmen des Projekts zur Sozialintegration arbeiten wir mit dem Lahn-Dill-Kreis und der Gemeinde Hohenahr zusammen. Ziel des Projekts ist es, Schutzsuchenden eine umfassende Unterstützung auf ihrem Weg in eine eigenständige Zukunft zu bieten und für alle Bewohner als Ansprechpartner verfügbar zu sein. Durch die Mitarbeit von ehrenamtlichen Helfern aus der Gemeinde finden die geflüchteten Menschen einen Zugang zum Vereins- und Dorfleben.

Unterstützung durch Raumhochvier

Projektzeitraum: 2 Jahre

Ein Team aus pädagogischen Mitarbeitenden begleitet die geflüchteten Menschen vor Ort und hilft ihnen, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Darüber hinaus arbeiten die Sozialarbeiter des Lahn-Dill-Kreises eng mit den Betreuern zusammen, um eine ganzheitliche Unterstützung sicherzustellen.

Eine neue Gemeinschaftsunterkunft entsteht

Im Herbst 2024 wurde mit der Errichtung von Wohncontainern im Erdaer Gewerbegebiet West begonnen. Insgesamt 56 Schutzsuchende finden dort ab voraussichtlich März 2025 ein neues Zuhause. In der Gemeinschaftsunterkunft finden auch die Sprachkurse und der Austausch mit den pädagogischen Betreuern statt.

Projektpartner

Sie wissen, wie das Dorfleben gut läuft und möchten geflüchteten Menschen beim Ankommen in der Nachbarschaft helfen?

Dann werden Sie doch Teil unserer ehrenamtlichen Vertrauenshelfer.